10. Mai 2025
Image

Zwangsversteigerung: Mehrfamilienhaus in Altstadtnähe

6-Familienhaus mit Nebengebäude am Altstadtring: Verkehrswert von 270.000 Euro

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

[*] Alle Angaben ohne Gewähr, s. unten


Am 4. Februar 2025, um 10:00 Uhr, wird ein besonderes Stück Castrop-Rauxeler Geschichte versteigert. Das Amtsgericht Castrop-Rauxel bietet ein historisches Mehrfamilienhaus am Altstadtring 145 an. Die Versteigerung findet im Sitzungssaal I (Bahnhofstraße 61-63) statt. Interessierte Käufer sollten die Gelegenheit nicht verpassen.

Das Objekt besteht aus einem 2-geschossigen, voll unterkellerten Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und umfasst sechs Wohnungen. Zusätzlich gibt es ein Nebengebäude, das ehemals als Waschküche und Wurstküche genutzt wurde, jedoch heute als „abgängig“ gilt. Das Baujahr des Hauptgebäudes wird auf 1902 datiert.

Besonderheiten und Zustand

Der Verkehrswert des Objekts wurde auf 270.000 Euro festgesetzt. Dabei flossen zahlreiche Besonderheiten in die Bewertung ein:

  • Bauliche Historie: Das Gebäude wurde mehrfach umgebaut. So wurden ursprünglich vorhandene Ladenlokale im Erdgeschoss bereits 1936 zu Wohnungen umgebaut. Auch das Dachgeschoss wurde nachträglich in zwei Wohneinheiten unterteilt, allerdings ohne nachweisbare Baugenehmigungen. Dies könnte bei einer zukünftigen Nutzung oder Sanierung eine Rolle spielen.
  • Sanierungsbedarf: Das Gebäude weist einen erheblichen Instandhaltungsstau auf. Insbesondere Feuchtigkeitsschäden im Keller, Mauerwerksrisse sowie Schäden an Fenstern und Türen sind zu nennen. Die Gasetagenheizungen sind derzeit abgeschaltet, und die elektrischen Anlagen entsprechen nicht mehr den heutigen Standards.
  • Vermietungszustand: Zwei Wohnungen sind aktuell vermietet, während vier leer stehen. Eine Innenbesichtigung der leerstehenden Einheiten sowie des Nebengebäudes war aufgrund des Zustands nicht möglich.
Grundstück und Lage

Das Grundstück besteht aus zwei Flurstücken mit einer Gesamtfläche von 615 m². Es befindet sich in mittlerer Wohnlage unmittelbar am Altstadtring. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus Wohn- und Gewerbenutzung. Der Stadtkern ist nur 300 Meter entfernt, und öffentliche Verkehrsmittel sowie Einkaufsmöglichkeiten liegen in fußläufiger Entfernung. Die Verkehrsanbindung wird als gut eingestuft.

Hinweise für Käufer

Das Gebäude bietet Potenzial, erfordert jedoch erhebliche Investitionen, um es wieder in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen. Aufgrund der teilweise fehlenden Baugenehmigungen für Umbauten sollten Käufer etwaige Anforderungen der Bauaufsichtsbehörde berücksichtigen, beispielsweise in Bezug auf Brandschutz oder zusätzliche Stellplätze.

Der Gartenbereich ist vernachlässigt und überwuchert, bietet jedoch mit etwas Pflege Möglichkeiten zur attraktiven Gestaltung. Eine Schieflage von 3,41 mm/m, die auf alte Bergbauaktivitäten zurückzuführen ist, wurde im Verkehrswert berücksichtigt und führt zu einer Minderung von etwa 2 %.

Details zur Versteigerung

Interessierte sollten beachten, dass Rechte, die nicht im Grundbuch eingetragen sind, spätestens im Versteigerungstermin angemeldet werden müssen. Das vollständige Gutachten, das detaillierte Informationen enthält, kann im Vorfeld eingesehen werden.

Das Amtsgericht Castrop-Rauxel lädt dazu ein, sich dieses geschichtsträchtige Objekt anzusehen und am Versteigerungstermin teilzunehmen. Für Käufer mit visionärem Blick könnte das Mehrfamilienhaus eine lohnende Investition sein.


[*] Hinweis: wir werten die (teils sehr umfangreichen) Gerichtsunterlagen computergestützt aus. Hierbei können Fehler passieren. Deshalb erfolgen alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie sich für das Objekt interessieren, sollten Sie die zugehörigen Originalunterlagen einsehen. Unser Artikel dient dem groben Überblick.

  • Quelle(n): Amtsgericht Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
22   Ein paar Wolken
  • Castrop-Rauxel
  • Image32%
  • Image1.79 km/h

Follow Us