
- Bild: Nils Bettinger
Verlegter Wochenmarkt sorgt für Verwirrung
Statt zentraler Ersatzfläche verteilten sich die Stände über die Innenstadt – Bürger ahnungslos
- 03.05.2025 um 17:13
- 1044
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenEigentlich war es gut gemeint: Wegen der Frühjahrskirmes sollte der Wochenmarkt in Castrop-Rauxel verlegt werden – damit Schausteller und Markthändler sich nicht ins Gehege kommen. Doch was am Samstagvormittag auf den Straßen der Altstadt passierte, glich eher einem Suchspiel als einem geregelten Marktbetrieb.
Die beiden Obst- und Gemüsehändler bauten ihre Stände am Simon-Cohen-Platz auf, ein Bekleidungshändler postierte sich an der Zufahrt zum Markt an der Wittener Straße – und drei weitere Marktstände verteilten sich um den Bereich Am Bennertor. Wer der Verlegungsankündigung der Stadt folgte, wurde an diesem Tag mitunter enttäuscht – und ging eventuell mit leeren Taschen nach Hause. Aber auch, wer das nicht mitbekam, hatte ja nur einen Bruchteil der Warenauswahl am Standort.
Bild: CASNews
„Wo ist denn mein Gemüsehändler?“ fragte eine ältere Dame enttäuscht am Bennertor – dort, wo der Markt heute eigentlich in Gänze stattfinden sollte. Sie konnte ja nicht ahnen, dass dieser am Simon-Cohen-Platz auf Kundschaft wartete. Einige Besucher vermissten nicht nur das Angebot, sondern auch Informationen. „Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich woanders hingegangen“, sagte ein Passant.
Bild: CASNews
Ein weiterer Aspekt wirft organisatorische Fragen auf: Normalerweise ist es Aufgabe der Marktmeisterin, bei Rettungseinsätzen, die Händler anzuweisen, ihre Stände umgehend räumbar zu machen – etwa durch das Einklappen von Dächern oder das Freiräumen von Gassen. Wenn jedoch Marktstände so weit voneinander entfernt stehen wie an diesem Samstag, stellt sich die Frage, wie eine solche Koordination überhaupt in der nötigen Geschwindigkeit funktionieren könnte.
Die Redaktion von CASNews hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um zu klären, wie es zu der unübersichtlichen Situation kommen konnte – und ob bei künftigen Marktverlegungen klarere Vorgaben oder zentrale Ersatzflächen vorgesehen sind.
Ob es eine Lehre für die nächste Veranstaltung ist, wird sich zeigen. Für den Moment bleibt: ein chaotischer Samstag, ein verstreuter Markt – und viele Bürgerinnen und Bürger, die sich eine bessere Organisation gewünscht hätten.
- Quelle(n): CASNews
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Weinfest auf Schloss Bladenhorst lädt zum Genießen ein
- 08. Mai 2025
- 238
-
Medizinischer Notfall auf der A2 – LKW kommt quer zum Stehen
- 08. Mai 2025
- 693
Wetter

- Castrop-Rauxel
84%
0.45 km/h