09. Mai 2025
Image

Trucksperren auf der Frühjahrskirmes: Stadt erwartet eigene Elemente in Kürze

Noch Leihsystem im Einsatz – Kosten bei der Kirmes bei rund 13.000 Euro

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Zum Schutz vor sogenannten Überfahrttaten kamen auf der Frühjahrskirmes in Castrop-Rauxel erstmals mobile Trucksperren zum Einsatz. Diese wurden allerdings noch nicht aus dem stadteigenen Bestand gestellt – darauf wies CDU-Ratsmitglied Michael Schneider im Betriebsausschuss 1 hin und bat die Verwaltung um eine Stellungnahme.


Ordnungsamtsleiter Dirk Treese bestätigte, dass die stadteigenen Sperrelemente aktuell noch in der Produktion seien: „Die Trucksperren sind bestellt, wir rechnen aber in den kommenden Wochen, eventuell noch im Laufe des Monats, mit der Lieferung.“ Die Stadt habe – wie auch viele Nachbarkommunen – die sogenannten „Herner Trucksperren“ geordert. Aufgrund der hohen Nachfrage sei die Produktionskapazität begrenzt, was zu Verzögerungen führe.


Zur Absicherung der Kirmes wurden daher alternative Sperranlagen eingesetzt. Insgesamt waren acht Sperrstellen einzurichten, was in Abstimmung mit Stadtmarketing und Feuerwehr erfolgte. „Wir haben dafür insgesamt 47 Elemente mit einer Breite von je 85 cm aufgestellt“, so Treese. Da ein Teil der Sperren mobil und bewacht sein musste, bediente sich die Stadt eines externen Dienstleisters. Dieser übernahm Anlieferung, Aufbau und Überwachung während der Kirmeszeiten.


Die Gesamtkosten für diese Maßnahme lagen bei rund 13.000 Euro.


Mit dem stadteigenen System soll die Absicherung künftiger Veranstaltungen nicht nur effizienter, sondern auch kostengünstiger umgesetzt werden.


  • Quelle(n): CASNews

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.