
- Bild: Stadt Castrop-Rauxel
UPDATE: Verkehrsunfall: Verletzte Person, B235 gesperrt
Zwei PKW kollidieren – Feuerwehr rettet eingeklemmte Person
- 22.01.2025 um 12:20
- 1336
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenAm heutigen Vormittag um 9:42 Uhr wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der B235/Hebewerkstraße in Henrichenburg alarmiert. An der Kreuzung Kurze Straße waren aus bislang ungeklärter Ursache zwei PKW kollidiert.
Vor Ort konnten die Türen der verunfallten Fahrzeuge geöffnet werden. Eine der beteiligten Personen war unfallbedingt eingetrübt und musste mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die verletzte Person wurde anschließend im Rettungswagen versorgt und in ein Krankenhaus transportiert.
Verkehrsbehinderungen durch Sperrung:
Für die Dauer des Einsatzes und die anschließende Unfallaufnahme durch die Polizei wurden beide Fahrspuren der B235 gesperrt. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Bereich Henrichenburg.
Einsatzkräfte vor Ort:
Insgesamt waren neun Einsatzkräfte der Feuerwehr und fünf Einsatzkräfte des Rettungsdienstes etwa 40 Minuten vor Ort im Einsatz. Der Löschzug Henrichenburg stellte währenddessen mit weiteren zehn Einsatzkräften am Gerätehaus den Brandschutz im Stadtgebiet sicher.
Ermittlungen zur Unfallursache:
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache des Verkehrsunfalls zu klären.
Update um 15:21 Uhr:
Die Kreispolizei meldet:
"Heute Morgen kam es auf der Hebewerkstraße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein 68-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen fuhr gegen 9:45 Uhr auf der Hebewerkstraße stadteinwärts. Kurz vor der Einmündung Kurze Straße fuhr er aus bislang ungeklärter Ursache auf das Auto eines 62-jährigen Waltropers auf.
Der Mann aus Recklinghausen wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt.
Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 7000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt."
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Fehlalarm durch Heimrauchmelder
- 10. Mai 2025
- 208
-
Workshop für Unternehmen: Schutz vor Extremwetterereignissen
- 10. Mai 2025
- 78
-
18-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt – Zeugen gesucht
- 09. Mai 2025
- 1565
Wetter

- Castrop-Rauxel
40%
1.79 km/h