10. Mai 2025
Image

Silvesternacht: Feuerwehr rückt mehrfach aus

Über ein Dutzend Brände und 45 Rettungseinsätze

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

In der Silvesternacht war die Feuerwehr Castrop-Rauxel stark gefordert. Ab Mitternacht rückten die Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden zu etwa einem Dutzend Bränden aus. Laut Informationen der Facebook-Seite der Stadt Castrop-Rauxel standen viele Einsätze im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern.

Die Einsätze:

Verteilt über das gesamte Stadtgebiet brannten zahlreiche große und kleine Müllbehälter. In der Innenstadt musste die Feuerwehr ein hölzernes Vordach eines Möbelgeschäfts löschen, das in Flammen stand. Auf Schwerin entzündeten sich Feuerwerksreste, die frühzeitig zusammengekehrt und zur Entsorgung in einem Transporter verstaut worden waren. Die Feuerwehr warnt davor, ausgebrannte Feuerwerkskörper sofort zu entsorgen, da diese Glut und Hitze noch stundenlang speichern können. Reste sollten besser über Nacht sicher im Freien gelagert werden.

Alle Kräfte im Einsatz:

Neben der hauptamtlichen Wache waren zeitweise alle fünf ehrenamtlichen Löschzüge im Einsatz. Zwei dieser Löschzüge standen im Rahmen einer freiwilligen Silvesterbereitschaft bereits in ihren Feuerwehrhäusern bereit, um schnell auf Notfälle reagieren zu können. Auch der Rettungsdienst hatte eine arbeitsreiche Nacht und musste zu rund 45 Einsätzen ausrücken.

  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
21   Ein paar Wolken
  • Castrop-Rauxel
  • Image33%
  • Image2.24 km/h

Follow Us