19. August 2025
Unterstützen Sie CASNews!
2,135 € von 2,200 € (97%)
Image

Sexueller Übergriff im Parkbad Nord – Polizei leitet Ermittlungen ein

Zwei minderjährige Mädchen berichten von bedrängenden Situationen im Freibad – Kriminalpolizei übernimmt den Fall

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Werbung

Castrop-Rauxel – Am Mittwoch, 13. August, soll es im Parkbad Nord zu einem sexuellen Übergriff auf zwei minderjährige Mädchen (14 und 15 Jahre alt) gekommen sein. Die Polizei bestätigte dies auf Nachfrage und hat ein Strafverfahren eingeleitet.


Nach Angaben der Betroffenen hielten sich die beiden Mädchen zum Schwimmen im Parkbad auf, als sie von acht Jugendlichen angesprochen wurden. Laut ihrer Schilderung gab es bei der Verständigung gewisse Schwierigkeiten; die Jugendlichen baten schließlich um den Austausch von Instagram-Kontakten. Während eines der Mädchen dem aus Ruhegründen zustimmte, lehnte die andere ab. In der Folge seien die Jugendlichen den Mädchen weiter gefolgt und hätten sie wiederholt angesprochen.


In der Nähe der Umkleidekabinen sollen die Jugendlichen versucht haben, die beiden Mädchen voneinander zu trennen. Laut Aussage einer der Jugendlichen habe ein 17-jähriger Tatverdächtiger die 15-Jährige in einen abgelegenen Bereich gelockt, sie in eine Umkleidekabine gedrängt und körperlich bedrängt. Die 14-Jährige konnte einem 18-jährigen Jugendlichen entkommen und rief mehrfach laut um Hilfe – offenbar ohne Reaktion anwesender Badegäste.


Nach einigen Minuten habe sich die 15-Jährige aus der Kabine und von ihrem mutmaßlichen Täter befreien können. Beide Mädchen verließen geschockt das Schwimmbad und wurden von der Mutter der 14-Jährigen abgeholt. Diese informierte umgehend die Polizei.


Die Polizei konnte die Verdächtigen noch vor Ort ausfindig machen und zu einer ersten Vernehmung heranziehen. Die Beschuldigten bestritten die Vorwürfe und sollen sowohl das Personal als auch die Mädchen als „Nazis" beschimpft haben. Laut Pressestelle der Polizei besteht „mehr als nur ein Verdacht", dass die Handlungen gegen den Willen der Mädchen erfolgt seien. Die weiteren Ermittlungen führt nun die Kriminalpolizei.


Der Vater eines der Mädchen zeigte sich im Gespräch mit unserer Redaktion schockiert: „Bisher hört man so etwas aus großen Städten wie Berlin oder Köln. Dass so etwas nun auch hier passiert, macht mich sprachlos." Das 14-jährige Opfer erklärte, sie habe sich zunächst selbst die Schuld gegeben: „Ich bin wohl zu naiv und glaube immer noch an das Gute im Menschen. Mit so einem Übergriff hätte ich niemals gerechnet."


  • Quelle(n): CASNews

Autor

Redaktion Allgemein

Redaktion Allgemein

Allgemeiner Redaktionsaccount. Autor ist der Redaktion bekannt.