09. Mai 2025
Image

Menkens Bauernlädchen bleibt in der Altstadt

Förderprogramm ermöglicht langfristige Fortführung des Hofladens am Biesenkamp

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Menkens Bauernlädchen hat die Testphase in der Castroper Innenstadt erfolgreich abgeschlossen und wird am Biesenkamp 8 dauerhaft bestehen bleiben. Dank der Unterstützung des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ konnte ein neuer Mietvertrag geschlossen werden. Der Hofladen, der ursprünglich im Frühjahr und Sommer 2024 als Pop-Up-Laden begann, wird nun auch langfristig Teil der Altstadt bleiben.

„Ich freue mich, dass wir hier am Biesenkamp bisher so gut angenommen werden. Mit Hilfe der Förderung können wir jetzt im Ladenlokal bleiben. Wir nutzen diese Unterstützung, um unser Angebot und unseren Service zu erweitern, damit wir dauerhaft in der Castroper Innenstadt vor Ort sein können“, erklärt Jan Menken, Betreiber des Hofladens.

Erfolgreiche Testphase:

Nach dem Auszug von Strumpfwaren Hendrich im Frühjahr 2024 wurde das Ladenlokal zunächst für die Spargel- und Erdbeersaison eingerichtet. Auch nach der Hauptsaison hielt sich das Interesse der Kundinnen und Kunden, was den Schritt zur langfristigen Anmietung ermöglichte. „Das Förderprogramm ist ein Glücksfall für uns, denn es hilft, uns nun personell und vom Sortiment her mit geringerem Risiko zu erweitern“, so Menken.

Förderprogramm gegen Leerstand:

Das Landesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ unterstützt Kommunen bei der Neuvermietung ungenutzter Ladenlokale. Es zielt darauf ab, Funktionsverluste durch Geschäftsaufgaben, steigende Teuerungsraten und den wachsenden Online-Handel auszugleichen. In Castrop-Rauxel steht das Innenstadtmanagement Interessierten für Beratung zur Verfügung und prüft Möglichkeiten der Förderung.

Beratung durch das Innenstadtmanagement:

Das Innenstadtmanagement ist jeden Mittwoch von 9:00 bis 16:00 Uhr im Kundenbüro der Stadtwerke Castrop-Rauxel, Lönsstraße 12, erreichbar. Interessierte können sich für eine Beratung vorab unter ladenlokal@innenstadt-castrop.de oder telefonisch unter 02305 / 4388688 anmelden. Auch außerhalb der Sprechzeiten sind Terminvereinbarungen möglich.



[Bild: Vermieter Jörn Leder (li) und Jan Menken (re) freuen sich über den Erhalt des Bauernlädchens / Rechte: Stadt Castrop-Rauxel]

  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
19   Klarer Himmel
  • Castrop-Rauxel
  • Image39%
  • Image3.13 km/h

Follow Us