
- Bild: Nils Bettinger
Licht aus für den Klimaschutz
Castrop-Rauxel beteiligt sich an der Earth Hour 2025 am 22. März um 20:30 Uhr
- 17.03.2025 um 08:57
- 1113
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenAm 22. März 2025 beteiligt sich die Stadt Castrop-Rauxel erneut an der weltweiten Earth Hour. Die Aktion des WWF steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“ Um 20:30 Uhr werden weltweit für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet, um ein Zeichen für den Klimaschutz und den Erhalt unseres Planeten zu setzen.
Stadt Castrop-Rauxel unterstützt die Aktion
Die Stadtverwaltung ruft Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen dazu auf, sich der Initiative anzuschließen und für eine Stunde das Licht auszuschalten. „Die Earth Hour zeigt, wie viele Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt für den Erhalt des Planeten kämpfen.“, heißt es in der Mitteilung.
Welche Gebäude bleiben dunkel?
In Castrop-Rauxel wird zur Earth Hour unter anderem die Beleuchtung des Erin-Turms abgeschaltet. Auch der Hammerkopfturm auf Schwerin bleibt für eine Stunde in symbolischer Dunkelheit.
Globale Teilnahme an der Earth Hour
Bekannte Bauwerke auf der ganzen Welt werden während der Earth Hour verdunkelt, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Teilnahme auf. Die „Stunde der Erde“ wird mittlerweile auf allen Kontinenten gefeiert.
So können Sie mitmachen:
- Schalten Sie am 22. März 2025 um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus.
- Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Candlelight-Dinner oder einen Abend ohne elektrische Geräte.
- Teilen Sie Ihre Teilnahme in den sozialen Medien unter dem Hashtag #EarthHour.
Ein Zeichen für die Zukunft
Mit der Teilnahme an der Earth Hour setzt Castrop-Rauxel ein klares Signal für den Klimaschutz. Jeder kann mitmachen und einen Beitrag leisten – auch wenn es nur für eine Stunde ist.
- Quelle(n): EUV Stadtbetrieb & CASNews
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Weinfest auf Schloss Bladenhorst lädt zum Genießen ein
- 08. Mai 2025
- 155
-
Medizinischer Notfall auf der A2 – LKW kommt quer zum Stehen
- 08. Mai 2025
- 618
Wetter

- Castrop-Rauxel
40%
2.24 km/h