08. Mai 2025
Image

Kostenlose Grünabfallsammlung

EUV bietet Service für Gartenbesitzer – Auch kostenloser Kompost erhältlich

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele Gartenbesitzer in Castrop-Rauxel die Arbeit im Grünen: Sträucher werden geschnitten, Staudenreste entfernt und Beete auf den Frühling vorbereitet. Dabei fallen oft mehr Grünabfälle an, als in den eigenen Kompost oder die Biotonne passen. Der EUV Stadtbetrieb bietet daher erneut eine kostenlose Grünabfallsammlung auf dem Bringhof in Ickern an.


Vom Montag, 17. März 2025, bis Samstag, 5. April 2025, können Bürgerinnen und Bürger ihre Grünabfälle am Deininghauser Weg 103 kostenlos entsorgen. Angenommen werden unter anderem Unkraut, Wildkräuter, Strauch- und Rasenschnitt, Schnittblumen, Stauden, Topf- und Zierpflanzen sowie Äste mit einem Durchmesser von bis zu zehn Zentimetern und einer Länge von maximal einem Meter.


Nicht angenommen werden hingegen dickere Baumstämme, Baumwurzeln und Wurzelstümpfe, da diese nicht kompostiert werden können. Wer größere Stämme entsorgen möchte, sollte diese vorab entsprechend zerkleinern. Zudem dürfen Plastiktüten, Blumentöpfe, gefüllte Balkonkästen, Kartons, Draht und Befestigungsschnüre nicht mit dem Grünabfall abgegeben werden.


Kostenlose Kompostausgabe


Als zusätzlichen Service erhalten alle Bürgerinnen und Bürger während der Aktion auf dem Bringhof kostenlos Kompost in haushaltsüblichen Mengen – solange der Vorrat reicht. Wer Kompost mitnehmen möchte, sollte eigene Eimer oder Behältnisse für den Transport mitbringen.


Öffnungszeiten des Bringhofes:


  • Montag bis Freitag: 9.00 – 16.00 Uhr
  • Donnerstag: 9.00 – 18.00 Uhr
  • Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr

Zweite Sammelaktion im Herbst


Die kostenlose Grünabfallsammlung findet jedes Jahr zweimal statt – im Frühjahr und im Herbst. Auch im Herbst 2025 ist die Aktion bereits geplant: Sie wird vom 22. September bis zum 11. Oktober 2025 stattfinden.


Weitere Informationen gibt es auf der Website des EUV Stadtbetriebs unter www.euv-stadtbetrieb.de.

  • Quelle(n): EUV Stadtbetrieb

Autor

Stefan Burmann

Stefan Burmann

Redakteur. Schreibt eigene Artikel für CASNews.