
- Bild: Nils Bettinger
KODi am Münsterplatz schließt – Abverkauf mit Rabatten gestartet
Castroper Filiale gehört zu den 80 Schließungsstandorten – Reduzierungen bis in den Mai
- 10.04.2025 um 20:29
- 1557
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenDie KODi-Filiale am Münsterplatz in Castrop-Rauxel steht vor der Schließung. Nachdem die Ruhr Nachrichten Anfang der Woche erstmals berichteten, dass auch der Castroper Standort von den bundesweiten Schließungen betroffen sei, hat KODi heute auf Nachfrage von CASNews die Information bestätigt. Die Filiale gehört zu jenen 80 Standorten, die im Rahmen des laufenden Sanierungsverfahrens nicht weitergeführt werden.
Vor Ort ist die Schließung längst sichtbar: Mit knalligen Aushängen wie „Wir schließen diese Filiale“, „Alles muss raus“ und „Alles reduziert“ wird der Abverkauf angekündigt. Aktuell gibt es Rabatte auf das gesamte Sortiment – mindestens 10 Prozent, in einigen Kategorien wie Deko- oder Haushaltswaren deutlich mehr.
Auf Nachfrage bei einer Mitarbeiterin hieß es, dass sich der Abverkauf bis in den Mai hinein erstrecken werde. Wie lange die Filiale konkret geöffnet bleibt, hängt davon ab, wie schnell die Regale leergekauft sind.
Der Hintergrund: Die KODi Diskontläden GmbH hatte Ende November 2024 einen Schutzschirmantrag beim Amtsgericht Duisburg gestellt. Im März 2025 wurde das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Inzwischen wurde eine grundsätzliche Einigung mit einem Investorenkonsortium zur Übernahme von 150 Filialen und etwa 1.200 Beschäftigten erzielt. Doch rund 80 Filialen fallen dem Sanierungsprozess zum Opfer – darunter auch die in Castrop-Rauxel.
Nach Angaben der Restrukturierer wird für viele dieser Schließungsfilialen aktuell mit weiteren potenziellen Investoren verhandelt. „Es gibt verschiedene Interessenten, die viele von diesen 80 Filialen und deren Beschäftigten übernehmen wollen“, so Sanierungsgeschäftsführer Dr. Raul Taras. Konkrete Aussagen zu einzelnen Standorten, auch zur Filiale in Castrop, könne man zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht machen.
KODi beschäftigte vor dem Sanierungsverfahren bundesweit etwa 1.800 Menschen, rund 5 bis 6 pro Filiale. Auch für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Castrop-Rauxel bedeutet die Entscheidung somit eine ungewisse Zukunft.
Wer sich noch mit Haushaltswaren, Putzmitteln oder Geschenkartikeln aus dem KODi-Sortiment eindecken möchte, sollte sich beeilen – denn viele Regale beginnen sich bereits zu leeren.
- Quelle(n): CASNews
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
18-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt – Zeugen gesucht
- 09. Mai 2025
- 1263
-
Stadtbibliothek: Lesung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
- 09. Mai 2025
- 132
-
CASKlimahelden auf Hausmesse im Mittelstandspark Ost
- 09. Mai 2025
- 146
-
Neues Amtsblatt informiert über Schiedsperson für Bezirk 3
- 09. Mai 2025
- 149
Wetter

- Castrop-Rauxel
61%
1.34 km/h