11. Mai 2025
Image

Kinderwünsche werden wahr

crids.de verbindet soziale Einrichtungen mit Spendern

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Seit dem 20. Februar 2025 ist die Online-Plattform crids.de live und ermöglicht es, Kinderwünsche auf einfache Weise zu erfüllen. Die Initiative stammt aus Castrop-Rauxel und wurde von Jörg Krauße ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kitas, Tageseltern, Sportvereine, Kinderheime und Kinderhospize mit Menschen zu vernetzen, die bereit sind, benötigte Dinge zu spenden.


Zum Start der Plattform gab es gleich eine besondere Überraschung: Die Kindertagesstätte St. Barbara in Ickern durfte sich über neue Sanduhren freuen, die im Namen der Stadt von Bürgermeister Rajko Kravanja überreicht wurden. Die Kinder freuten sich über das Geschenk – und Krauße über den erfolgreichen Start seiner Idee. Dazu hat er nicht nur die lokale Presse, sondern auch den WDR eingeladen - und alle kamen, um zu berichten.


Die Plattform funktioniert denkbar einfach: Einrichtungen können dort ihre Wünsche eintragen, beispielsweise Spielzeug, Möbel oder technische Geräte. Spenderinnen und Spender können sich online einen Wunsch aussuchen, das gewünschte Objekt eigenständig besorgen und es der jeweiligen Einrichtung übergeben. Wer möchte, kann einen Aufkleber mit seinem Namen auf der gespendeten Anschaffung anbringen – ausgenommen sind Firmen, um kommerzielle Werbung zu vermeiden.


Unter den ersten veröffentlichten Wünschen finden sich bereits vielfältige Bedürfnisse: Eine Kita hofft auf eine elektrische Eisenbahn für den Garten, eine andere auf zusätzliche Regale. Auch die Babylon Kinder- und Jugendhilfe hat konkrete Wünsche angemeldet, darunter ein iPhone 8 Plus, Walkie-Talkies und einen kleinen Tresor.


Mehr als nur Kitas: Auch soziale Projekte profitieren


Die Plattform beschränkt sich nicht nur auf Kindertagesstätten. Ein weiteres Projekt auf Crids widmet sich beispielsweise den „Tafelkinder“-Wünschen. Ziel ist es, dass Kinder aus bedürftigen Familien rechtzeitig zum Schulstart mit allen notwendigen Materialien ausgestattet werden – inklusive Tornister.


Auch wenn die Plattform aus Castrop-Rauxel stammt, soll sie nicht auf die Stadtgrenzen beschränkt bleiben. Das Projekt ist bundesweit angelegt, sodass Einrichtungen in ganz Deutschland ihre Wünsche sichtbar machen können.


Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich als Spender zu registrieren, gibt es auf der offiziellen Webseite: www.crids.de


Den Bericht in der Dortmunder Lokalzeit des WDR gibt es hier zu sehen: Hier klicken

  • Quelle(n): CASNews

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
11   Klarer Himmel
  • Castrop-Rauxel
  • Image69%
  • Image1.77 km/h

Follow Us