
- Bild: Nils Bettinger
Job oder Ausbildungsplatz gesucht? Ab zum Speeddating!
Job- und Azubi-Speeddating am 5. Mai vor dem BoGi’s Café
- 24.04.2025 um 14:42
- 1288
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenAm 5. Mai wird die Castroper Frühjahrskirmes zum Anlass für das nächste Job- und Azubi-Speeddating in der Altstadt. In unmittelbarer Nähe des Marktplatzes, rund um das BoGi's Café an der Leonhardstraße, können Jugendliche, Berufseinsteiger und Fachkräfte ganz unkompliziert mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen – ohne Bewerbungsmappen, ohne Anmeldung.
Das Job-Speeddating findet von 12.00 bis 16.00 Uhr statt. Speziell für Schülerinnen und Schüler ist das Azubi-Speeddating von 14.00 bis 16.00 Uhr gedacht. Wenn das Wetter mitspielt, draußen vor dem BoGi’s. Sollte es regnen, wird die Veranstaltung kurzerhand ins Café verlegt.
Beim heutigen Pressetermin präsentierten Ariane Hohengarten (Agentur für Arbeit Recklinghausen), Georg Soegtrop (Jobcenter Castrop-Rauxel), Daniel Spitzenberger (Wirtschaft & Marketing Castrop-Rauxel GmbH) und Nina Jordan (Stadtverwaltung) die Details zum Konzept, das direkten Austausch zwischen Unternehmen und Bewerbenden ermöglichen soll.
„Wir hoffen auf einen großen Andrang“, sagte Ariane Hohengarten. Vom lockeren Kennenlernen bis hin zum direkten Vertragsabschluss sei alles möglich – ein Lebenslauf in der Tasche kann also nicht schaden.
Daniel Spitzenberger berichtete von sehr positiver Resonanz nach der ersten Auflage des Formats im Castroper Weihnachtsdorf: „Solche kleineren Formate bringen oft mehr als große Messen.“ Berufskollegs und Schulen seien dieses Mal aktiv in die Bewerbung eingebunden. Ein zusätzlicher Anreiz: Für gelungene Gespräche winken Freifahrtscheine für die Kirmes – ein nettes Extra für die Teilnehmenden.
Georg Soegtrop hob hervor, dass das Speeddating deutlich niedrigschwelliger sei als klassische Vermittlungswege: „Ohne Vermittlungsstelle dazwischen ist die Kommunikation oft direkter und freier. Das Angebot wird dadurch niederschwelliger und es kann zu einem ganz anderen Matching kommen, als im Vermittlungsalltag üblich.“
Willkommen sind alle, die sich für eine Ausbildung, ein Praktikum oder eine neue berufliche Perspektive interessieren. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Hinter dem Projekt stehen die Agentur für Arbeit Recklinghausen, das Jobcenter Castrop-Rauxel, die Wirtschaft & Marketing Castrop-Rauxel GmbH, die wewole-Stiftung sowie die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel.
Foto (v.l.n.r.): Ariane Hohengarten, Daniel Spitzenberger, Nina Jordan und Georg Soegtrop vor dem BoGi’s Café. © CASNews
- Quelle(n): CASNews
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
18-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt – Zeugen gesucht
- 09. Mai 2025
- 1302
-
Stadtbibliothek: Lesung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
- 09. Mai 2025
- 134
-
CASKlimahelden auf Hausmesse im Mittelstandspark Ost
- 09. Mai 2025
- 152
-
Neues Amtsblatt informiert über Schiedsperson für Bezirk 3
- 09. Mai 2025
- 149
Wetter

- Castrop-Rauxel
56%
1.34 km/h