
- Bild: Nils Bettinger
Inklusiver Stammtisch online
Bundestagskandidaten in Fahrstuhlgesprächen
- 23.01.2025 um 14:37
- 552
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenAm Mittwoch, dem 29. Januar, lädt der Inklusive Stammtisch zu virtuellen „Fahrstuhlgesprächen“ mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet über Zoom statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ohne vorherige Anmeldung unter https://tinyurl.com/cas-fahrstuhl teilzunehmen.
Was sind „Fahrstuhlgespräche“?
Während der Gespräche haben die eingeladenen Kandidatinnen und Kandidaten jeweils 30 Sekunden Zeit, um eine Frage zu beantworten oder sich zu einem Thema zu äußern – die Dauer entspricht in etwa einer kurzen Fahrstuhlfahrt. Die Fragen und Themen werden von den Teilnehmenden des Inklusiven Stammtisches bestimmt. Dabei können persönliche Fragen ebenso wie Anliegen rund um Teilhabe und Inklusion zur Sprache kommen. Sollte das Gespräch ins Stocken geraten, stehen sogenannte „Liftboys“ bereit, um neue Themen vorzuschlagen.
Diese Kandidaten sind dabei:
- Regina Weyer (B90/Die Grünen)
- Michael Breilman (CDU)
- Frank Schwabe (SPD)
- Mathias Richter (FDP)
- Erich Burmeister (DIE LINKE)
- Hauke Kuster (BSW)
Als besondere Gäste nehmen außerdem die Erste Beigeordnete der Stadt Castrop-Rauxel, Regina Kleff, sowie das Organisationsteam des Inklusiven Stammtisches an der Diskussion teil.
Was ist der Inklusive Stammtisch?
Der Inklusive Stammtisch ist ein lockerer Zusammenschluss von Menschen mit und ohne Behinderung, der sich seit über acht Jahren für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit in Castrop-Rauxel einsetzt. Neben dem Austausch zu aktuellen Themen ist ein zentrales Anliegen, Barrieren im öffentlichen Raum abzubauen und allen Menschen die aktive Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen.
Wie kann man teilnehmen?
Interessierte können am 29. Januar ab 18:00 Uhr unter https://tinyurl.com/cas-fahrstuhl an der Zoom-Sitzung teilnehmen. Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten können vorab per E-Mail an stabsstelle.bvt@castrop-rauxel.de gesendet werden.
Eine Plattform für den Dialog: Der Inklusive Stammtisch bietet mit den „Fahrstuhlgesprächen“ eine besondere Gelegenheit, mehr über die politischen Ziele und Perspektiven der Bundestagskandidaten zu erfahren – und selbst wichtige Themen anzusprechen.
Update 24.01.2025: Die Uhrzeit wurde von der Stadt von 19.00 Uhr auf 18.00 Uhr korrigiert..
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
CASKlimahelden auf Hausmesse im Mittelstandspark Ost
- 09. Mai 2025
- 31
-
Neues Amtsblatt informiert über Schiedsperson für Bezirk 3
- 09. Mai 2025
- 64
-
Gefahr am Kanal: Brückenspringen verboten!
- 09. Mai 2025
- 338
-
50.000 Zugriffe: Integreat-App erleichtert Integration
- 09. Mai 2025
- 100
Wetter

- Castrop-Rauxel
39%
1.79 km/h