10. Mai 2025
Image

Informationsabend zur Grundsteuer

Stadt und EUV beantworten Fragen zur Reform und aktuellen Hebesätzen

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Am Montag, dem 13. Januar 2025, lädt die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel gemeinsam mit dem EUV Stadtbetrieb zu einem Bürgerinformationsabend zur Grundsteuer ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Europahalle am Stadtmittelpunkt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich hier umfassend über die Grundsteuerreform und deren Auswirkungen informieren.

Häufige Fragen zur Grundsteuer im Fokus

Vertreterinnen und Vertreter des Bereichs Finanzen der Stadtverwaltung und des EUV Stadtbetriebs stehen an diesem Abend für Fragen zur Verfügung. Dabei werden häufig gestellte Fragen zur Grundsteuerreform erläutert und individuelle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger behandelt. Ergänzend bietet die Stadt auf ihren Internetseiten www.castrop-rauxel.de sowie der EUV Stadtbetrieb auf www.euv-stadtbetrieb.de ein ausführliches FAQ zur Grundsteuer an.

Hebesätze für 2025 bleiben unverändert

Der Rat der Stadt hat die Hebesätze für das Jahr 2025 festgelegt. Die Grundsteuer B, die Wohn- und Nichtwohngrundstücke umfasst, bleibt bei 825 Prozent. Für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) liegt der Hebesatz weiterhin bei 600 Prozent. Diese Hebesätze gelten zunächst nur für das Jahr 2025. Über die Hebesätze ab 2026 wird der Rat zu gegebener Zeit neu entscheiden.

Die Berechnung der Grundsteuer erfolgt durch die Multiplikation des Grundsteuermessbetrags, den das Finanzamt festlegt, mit dem jeweiligen Hebesatz. Die so errechnete Summe ist die zu zahlende Grundsteuer.

Zusätzliche Informationen

Auf der Seite des Bundesfinanzministeriums (www.bundesfinanzministerium.de/grundsteuer) finden Bürgerinnen und Bürger allgemeine Informationen sowie einen Erklärfilm zur Grundsteuer und ihrer Reform. Konkret auf das Land Nordrhein-Westfalen bezogene Informationen sind unter www.finanzverwaltung.nrw.de/grundsteuerreform abrufbar.

Der Bürgerinformationsabend bietet eine wertvolle Gelegenheit, offene Fragen zur Grundsteuer und deren Reform zu klären. Die Stadtverwaltung und der EUV Stadtbetrieb freuen sich auf eine rege Teilnahme.

  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
14   Überwiegend bewölkt
  • Castrop-Rauxel
  • Image56%
  • Image0.89 km/h

Follow Us