
- Bild: KI-generiert
Informationen zur Bundestagswahl
Wichtige Informationen für den Wahlsonntag
- 22.02.2025 um 16:25
- 723
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenAm Sonntag, den 23. Februar, findet die Bundestagswahl 2025 statt. 54.682 Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler sind wahlberechtigt. Bereits über 17.200 von ihnen haben per Briefwahl gewählt oder zumindest Briefwahlunterlagen beantragt (Stand: 20.02., 12.00 Uhr). Alle anderen sind aufgerufen, ihre Stimmen im Wahllokal abzugeben.
Wählen im Wahllokal
Die 46 Wahllokale in Castrop-Rauxel sind am Sonntag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zur Wahl müssen Wählerinnen und Wähler entweder ihre Wahlbenachrichtigung oder ihren Personalausweis bzw. Reisepass mitbringen. Das zuständige Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung vermerkt. Wer nicht sicher ist, wo er wählen kann, kann dies unter www.castrop-rauxel.de/geoportal nachschauen. Dort einfach das Häkchen bei „Bundestagswahl 2025“ setzen und den eigenen Straßennamen eingeben.
So wird gewählt
Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen:
- Mit der Erststimme (linke Spalte auf dem Stimmzettel) wird eine Bewerberin oder ein Bewerber aus dem Wahlkreis direkt gewählt. Castrop-Rauxel gehört zum Wahlkreis 120 Recklinghausen I, wo drei Bewerberinnen und sechs Bewerber zur Wahl stehen.
- Mit der Zweitstimme (rechte Spalte auf dem Stimmzettel) wird die Landesliste einer Partei gewählt. In NRW stehen insgesamt 18 Parteien zur Wahl.
Briefwahl: Endspurt
Das Briefwahlbüro im Rathaus (Eingang B) ist seit Freitag, 21. Februar, um 15.00 Uhr geschlossen. Wer jetzt noch Briefwahlunterlagen zu Hause hat, kann diese nicht im Wahllokal abgeben, sondern muss sie bis spätestens 18.00 Uhr am Wahlsonntag in den Briefkasten am Rathaus, Eingang C (Forumsebene), einwerfen. Verspätet eingehende Wahlbriefe werden bei der Auszählung nicht berücksichtigt.
Wahlauszählung am Sonntagabend
Nach Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr beginnt die Stimmauszählung. Dabei werden die Stimmzettel in mehreren Schritten geprüft und gezählt:
- Zunächst werden die Stimmzettel nach Stapeln sortiert.
- Danach werden zuerst die Stimmzettel ausgezählt, bei denen Erst- und Zweitstimme an dieselbe Partei gingen.
- Anschließend folgen die Stimmzettel, auf denen Erst- und Zweitstimme an unterschiedliche Parteien vergeben wurden.
- Zum Schluss entscheidet der Wahlvorstand über die Gültigkeit von Stimmzetteln, die formelle Bedenken aufwerfen.
Die Ergebnisse werden direkt an die Stadtverwaltung übermittelt.
Wo gibt es die Wahlergebnisse?
Die vorläufigen amtlichen Wahlergebnisse werden nach 18.00 Uhr veröffentlicht:
- www.castrop-rauxel.de/wahlen – Wahlergebnisse für Castrop-Rauxel
- www.kreis-re.de/wahlen – Wahlergebnisse für den Kreis Recklinghausen
- www.wahlergebnisse.nrw – Wahlergebnisse für das Land NRW
Für Fragen ist das Wahlbüro telefonisch unter 02305 / 106-2990 oder per E-Mail an wahlbuero@castrop-rauxel.de erreichbar.
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
CASKlimahelden auf Hausmesse im Mittelstandspark Ost
- 09. Mai 2025
- 18
-
Neues Amtsblatt informiert über Schiedsperson für Bezirk 3
- 09. Mai 2025
- 53
-
Gefahr am Kanal: Brückenspringen verboten!
- 09. Mai 2025
- 326
-
50.000 Zugriffe: Integreat-App erleichtert Integration
- 09. Mai 2025
- 96
Wetter

- Castrop-Rauxel
39%
2.24 km/h