08. Mai 2025
Image

Gemeinsame Müllsammelaktion

EUV Stadtbetrieb ruft Bürger, Vereine, Schulen und Kitas zur Teilnahme auf

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Bald sind sie wieder überall in Castrop-Rauxel zu sehen – die pinken Müllsäcke, die auf eine besondere stadtweite Aktion hinweisen: Platzverweis dem Dreck. Die große Umweltaktion findet am 15. und 16. März 2025 statt und lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände dazu ein, gemeinsam für eine saubere Stadt zu sorgen. Auch Schulen und Kindergärten können sich beteiligen und zwischen dem 10. und 16. März das Umfeld ihrer Einrichtungen von Abfällen befreien.


Das Ziel der Aktion ist es, illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet zu beseitigen. Der EUV Stadtbetrieb stellt den Teilnehmern dafür pinke Müllsäcke und bei Bedarf Handschuhe zur Verfügung. An einem selbst gewählten Termin und Ort können dann Abfälle gesammelt und der Stadtbetrieb übernimmt anschließend die Entsorgung.


Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 50 Gruppen an der Aktion teil. Auch in diesem Jahr hofft der EUV Stadtbetrieb auf zahlreiche Mitwirkende, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen. Zusätzlich wird auch ein Team des EUV Stadtbetriebs aktiv an der Aktion teilnehmen und Müll aus noch nicht gesäuberten Bereichen entfernen.


So kann man mitmachen:

  • Teilnehmende erhalten nach Anmeldung pinke Müllsäcke und auf Wunsch Handschuhe.
  • Es kann an einem beliebigen Ort innerhalb des Stadtgebiets gesammelt werden.
  • Der EUV Stadtbetrieb übernimmt die Entsorgung des gesammelten Mülls.
  • Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an gewerbe@euv-stadtbetrieb.de.

Weitere Informationen zur Aktion sind auf der Seite des EUV Stadtbetriebs unter www.euv-stadtbetrieb.de zu finden.

  • Quelle(n): EUV Stadtbetrieb

Autor

Stefan Burmann

Stefan Burmann

Redakteur. Schreibt eigene Artikel für CASNews.