
- Bild: Stadt Castrop-Rauxel/Julia Schulze
Castroper Weihnachtsdorf begeistert erneut Besucher
Zweites Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen etabliert sich als zentraler Treffpunkt im Advent
- 07.01.2025 um 18:44
- 639
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenDas zweite Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen hat sich in der Adventszeit als beliebter Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger von Castrop-Rauxel etabliert. Familien, Freunde, Arbeitskolleg*innen und Nachbarn nutzten die etwa sechswöchige Veranstaltung, um in festlich dekorierter Umgebung zusammenzukommen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.
Jens Langensiepen, Geschäftsführer des Stadtmarketings Castrop-Rauxel, betonte die Bedeutung des Weihnachtsdorfes: „Für uns ist der Advent in Castrop-Rauxel ohne das Castroper Weihnachtsdorf gänzlich undenkbar, denn das Dorf ist der zentrale Ort des Zusammenkommens und der gemeinsamen Vorfreude auf das Weihnachtsfest.“ Er dankte allen Unterstützenden und Sponsoren sowie der Betreiberfamilie Philipp vom Haus Hölter für ihr Engagement.
Die Gäste konnten an allen sieben Tagen der Woche weihnachtliche Leckereien in Hölter‘s Dorfschänke und in der Weihnachtsscheune genießen. Besonders beliebt waren die Weihnachtsfeiern mit festlichen 3-Gänge-Menüs für bis zu 75 Personen. Gastronom Frank Philipp lobte sein Team: „Ein großes Dankeschön gilt unserem Team hinter und um die Theken sowie unseren Mitarbeitenden im Haus Hölter für die wunderbare Zusammenarbeit und den Zusammenhalt.“
Vom 14. November bis zum 31. Dezember bot das Weihnachtsdorf ein vielfältiges Programm bei freiem Eintritt. Bekannte Comedians wie René Steinberg traten auf, Bands wie Seven Cent sorgten für musikalische Unterhaltung, und DJs wie DJ Rizzy legten auf. Für Kinder gab es Tanzveranstaltungen mit Isa Glücklich, und lokale Vereine präsentierten sich auf der Bühne. Ein besonderes Highlight war der erste Flashmob, angeleitet von der Tanzschule Dance City, bei dem 1.100 € zugunsten des WDR2 Weihnachtswunders ertanzt wurden.
Die Tannenbäume im Dorf wurden von etwa 200 Kindern aus sieben Kindergärten und Grundschulen mit selbstgebasteltem Schmuck verschönert. Zudem konnten die Gäste Erinnerungsfotos in der Weihnachtsdorf-Fotobox aufnehmen, und Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Wunschzettel in einem speziellen Briefkasten abzugeben.
Frank und Leon Philipp zogen ein positives Fazit: „Die positive Resonanz auf das zweite Castroper Weihnachtsdorf durch die Gäste aus Castrop-Rauxel und auch aus den umliegenden Städten bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Besonders erfreut zeigten sie sich über die vielen begeisterten Rückmeldungen von Familien, die die Sonntage als Kinder- und Familientage genossen haben.
Ein weiteres Highlight war das Eisstockschießen-Turnier mit 56 teilnehmenden Teams. Die Gewinnermannschaft „Eure Mütter“ konnte sich durchsetzen. Erstmals wurde auch eine große Tombola für den guten Zweck durchgeführt. Am 23. Dezember wurde Yvonne Wittenberger-Molloisch als Hauptgewinnerin ausgelost und darf sich über einen Gutschein für eine Kreuzfahrt im Wert von 2.500 EUR vom Reiseclub Dortmund freuen. Sämtliche Einnahmen aus der Aktion in Höhe von 10.000 EUR kommen dem Frauenhaus Castrop-Rauxel und dem Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. zugute.
Der Rückbau des Weihnachtsdorfes ist zum Großteil abgeschlossen. Lediglich der 18 Meter durchmessende Schirm bleibt aufgrund stürmischer Wetterbedingungen noch bis zum 15. Januar stehen. Informationen und Bilder zum Weihnachtsdorf 2024 sind auf der Webseite der Stadt Castrop-Rauxel verfügbar: www.castrop-rauxel.de/weihnachtsdorf-2024.
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Woche der Vielfalt: Castrop-Rauxel feiert Gemeinschaft und Toleranz
- 10. Mai 2025
- 102
-
Fehlalarm durch Heimrauchmelder
- 10. Mai 2025
- 283
-
Workshop für Unternehmen: Schutz vor Extremwetterereignissen
- 10. Mai 2025
- 103
-
18-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt – Zeugen gesucht
- 09. Mai 2025
- 1644
Wetter

- Castrop-Rauxel
52%
0.89 km/h