10. Mai 2025
Image

Castroper Frühjahrskirmes lockt mit Feuerwerk, 80er-Jahre-Party und Familienattraktionen

Fünf Tage Kirmestrubel in der Altstadt – Sperrungen, Marktverlegung und Highlights im Überblick

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Castroper Frühjahrskirmes feiert in diesem Jahr ihr 541. Jubiläum – und das mit einem Tag mehr als sonst. Von Donnerstag, 1. Mai, bis einschließlich Montag, 5. Mai 2025, verwandelt sich die Altstadt täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr in ein buntes Volksfest mit mehr als 70 Attraktionen.


Zur offiziellen Eröffnung mit Fassanstich laden Bürgermeister Rajko Kravanja, Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Langensiepen und Kirmesmeister Steven Wels am Donnerstag, 1. Mai, um 15.00 Uhr an den Reiterbrunnen ein. Bereits ab 14.30 Uhr sorgen Walking Acts und die Clownin Trine mit Ballonkunst für Kinderunterhaltung bis 16.30 Uhr. Süße Kirmesherzen dürfen natürlich auch nicht fehlen.


Ein besonderes Highlight steht am Samstagabend bevor: Die große 80er-Jahre-Party „Back to the 80s“ startet ab 19.00 Uhr mit DJ Ted Newman im Lilabedford-Partybus auf dem Marktplatz und DJ Manuel Maurer am ehemaligen Viehmarkt. Klassiker wie „99 Luftballons“ oder „I Wanna Dance With Somebody“ laden zum Mitsingen ein. Den krönenden Abschluss bildet um 22.00 Uhr ein spektakuläres Höhenfeuerwerk.


Auch für Familien ist gesorgt: Neben einem Riesenrad und dem beliebten Schwanenkettenkarussell erwarten Kinder Fahrgeschäfte wie „Babyflug“, „Kater Carlos Weltreise“, eine Kinder-Achterschleife sowie zahlreiche Spielbuden wie Entenangeln oder Ballondart. Jugendliche dürfen sich auf Jump Street, Breakdance, Fire Ball oder den Autoscooter freuen.


Das kulinarische Angebot reicht von Bratwurst, Currywurst und Pommes über Backkartoffeln bis zu Crêpes, gebrannten Mandeln und Slush-Eis. Im Biergarten der Familie Prinz oder beim Getränkestand der Familie Philipp lässt es sich zudem gemütlich verweilen.


Der traditionelle Familientag am Montag, 5. Mai, steht unter dem Motto „Einmal zahlen, zweimal fahren“ – mit ermäßigten Preisen, Gratisrunden und erneutem Walking Act-Besuch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Einen Gutschein, wie früher üblich, braucht es hierfür dieses Jahr nicht.


Parken ist an den Feiertagen ebenfalls geregelt: Am 1. und 4. Mai steht das untere Parkdeck des Widumer Platzes von 13.30 bis 22.30 Uhr kostenpflichtig zur Verfügung – bewacht durch einen Sicherheitsdienst.


Aufgrund der Aufbauarbeiten und des Kirmesbetriebs kommt es seit 28. April bis 6. Mai zu in der Innenstadt. Dazu gehören unter anderem:


  • Parkplätze Viehmarkt/Paketpost: 28. April, 19:00 Uhr – 6. Mai, 22:00 Uhr
  • Marktplatz und „Am Markt“: 29. April, 8:00 Uhr – 6. Mai, 18:00 Uhr
  • Fußgängerzone: 30. April, 19:00 Uhr – 6. Mai, 6:00 Uhr
  • Mühlenstraße, Viktoriastraße, Stadtgarten: teils ab 30. April, diverse Zeiten
  • Bereich „Am Bennertor“: 3. Mai, 5:00 – 16:00 Uhr

Die Stadt bittet um Beachtung der Umleitungen, insbesondere im Bereich Mühlenstraße, die temporär zur Sackgasse wird. Lieferanten und Anwohner erhalten Sonderregelungen.


Aufgrund der Sperrungen findet der Castroper Wochenmarkt am Samstag, 3. Mai, nicht in der Fußgängerzone statt, sondern wird verlegt auf die Flächen an der Wittener/Dortmunder Straße sowie „Am Bennertor“.


  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
7   Ein paar Wolken
  • Castrop-Rauxel
  • Image75%
  • Image0.89 km/h

Follow Us