11. Mai 2025
Image

Bürgermeister Kravanja begleitet Grüne Damen im EvK

Bürgermeister erlebt einen Vormittag lang die Arbeit der Ehrenamtlichen am Evangelischen Krankenhaus

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Castrop-Rauxel – Einen besonderen Vormittag verbrachte Bürgermeister Rajko Kravanja kürzlich im Evangelischen Krankenhaus (EvK): Im Rahmen eines Praktikums begleitete er die Grünen Damen und Herren, die dort ehrenamtlich für das Wohl der Patientinnen und Patienten im Einsatz sind.


Die Grünen Damen und Herren schenken Zeit, Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr – ein Engagement, das laut Kravanja nicht hoch genug eingeschätzt werden könne. „Manchmal dauert es zehn Minuten, bis sich jemand öffnet und ein vermeintlich kleines Problem anspricht, wie etwa: 'Mir ist kalt.' Zeit, die dem Krankenhauspersonal oft fehlt“, schildert der Bürgermeister seine Eindrücke aus den Gesprächen mit den Patientinnen und Patienten.


Während seines Praktikums besuchte Kravanja gemeinsam mit den Ehrenamtlichen verschiedene Stationen, führte Gespräche mit den Patientinnen und Patienten und bekam auch einen Einblick in die Kleiderkammer des Krankenhauses. Dort stellen die Grünen Damen und Herren sicher, dass Bedürftige mit angemessener Kleidung versorgt werden. Darüber hinaus erledigen sie kleinere Besorgungen aus dem Kiosk oder vermitteln auf Wunsch Kontakte zur Krankenhausseelsorge oder zum Sozialen Dienst.


Aktuell engagieren sich im EvK zehn Grüne Damen sowie ein Praktikant und eine Praktikantin. Ihr ehrenamtlicher Einsatz gilt als wertvolle Ergänzung zur professionellen medizinischen und pflegerischen Versorgung im Haus.


Kravanja zeigte sich beeindruckt: „Ich bin beeindruckt vom Tag und von dem, was Sie durch Ihr tolles Zusammenspiel leisten“, sagte er den Ehrenamtlichen gegenüber. In seinen Augen schließen sie eine Lücke, „die eine Stadtverwaltung und ein Krankenhaus nicht schließen können“.


Zum Abschluss seines Besuchs richtete der Bürgermeister einen Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger: Wer Zeit und Interesse habe, könne sich gerne als Grüne Dame oder Grüner Herr engagieren. „Ich kann aus tiefster Überzeugung empfehlen, Grüne Dame oder Grüner Herr zu werden“, so Kravanja.


Interessierte können sich direkt an Krankenhausseelsorgerin Ute Diepenbrock wenden – telefonisch unter 02305 / 102-2654 oder per Mail an u.diepenbrock@evk-castrop-rauxel.de.


  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
14   Überwiegend bewölkt
  • Castrop-Rauxel
  • Image55%
  • Image0.89 km/h

Follow Us