
- Bild: Nils Bettinger
Bürgerbeteiligung zur Windenergie
Regionalplan Ruhr: Pläne und Meinungen gefragt
- 25.12.2024 um 13:08
- 230
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenDie Stadt Castrop-Rauxel informiert gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) über die geplante erste Änderung des Regionalplans Ruhr, die sich intensiv mit der Windenergie auseinandersetzt. Ziel ist es, Vorranggebiete für die Errichtung von Windkraftanlagen festzulegen und somit die Ausbauziele des Landes Nordrhein-Westfalen zu unterstützen. Diese Änderung wird dafür sorgen, dass Windkraftanlagen in den ausgewiesenen Gebieten zukünftig bevorzugt genehmigt werden können.
Um Transparenz zu schaffen und die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger einzuholen, startet der RVR eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung. Eine erste Informationsveranstaltung für den Kreis Recklinghausen findet am Donnerstag, den 16. Januar, um 17:00 Uhr im Schulzentrum Haltern am See statt. Hier werden die Pläne im Detail vorgestellt und Fragen der Anwesenden beantwortet.
Für alle, die nicht vor Ort teilnehmen können, wird es am darauffolgenden Freitag, den 17. Januar, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung geben. Der Zugang hierzu wird über die Website des RVR bereitgestellt.
Das formelle Beteiligungsverfahren startet am 20. Januar. Ab diesem Zeitpunkt können Interessierte den aktuellen Planentwurf, die Begründung und den Umweltbericht online einsehen und ihre Meinungen und Anregungen äußern. Die Planungsunterlagen stehen auf der Website des RVR zur Verfügung unter www.rvr.ruhr/themen/staatliche-regionalplanung/planunterlagen.
Die festgelegten Windenergiegebiete sind ein wichtiger Schritt, um die nachhaltige Energieversorgung der Region zu sichern und gleichzeitig den Klimaschutz voranzutreiben. Die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Beteiligungsverfahrens erfasst und bei den weiteren Planungen berücksichtigt. Die Stadt Castrop-Rauxel ermutigt daher alle, sich aktiv einzubringen und an den Veranstaltungen teilzunehmen.
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Workshop für Unternehmen: Schutz vor Extremwetterereignissen
- 10. Mai 2025
- 24
-
18-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt – Zeugen gesucht
- 09. Mai 2025
- 1424
-
Stadtbibliothek: Lesung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
- 09. Mai 2025
- 147
-
CASKlimahelden auf Hausmesse im Mittelstandspark Ost
- 09. Mai 2025
- 165
Wetter

- Castrop-Rauxel
36%
2.68 km/h