
- Bild: Nils Bettinger
Beratungs- und Anmeldetag an Berufskollegs
Informationen zu Schulabschlüssen und Berufsmöglichkeiten an acht Berufskollegs im Kreis Recklinghausen
- 24.01.2025 um 16:06
- 663
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenAm Samstag, 8. Februar, öffnen die Berufskollegs des Kreises Recklinghausen ihre Türen. Von 9:30 bis 13:00 Uhr (in Marl von 10:00 bis 12:00 Uhr) können Jugendliche und deren Eltern sich umfassend über die verschiedenen Bildungswege und Abschlüsse informieren und sich direkt vor Ort beraten lassen. Der Tag richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die nach der zehnten Klasse eine neue Anschlussperspektive suchen.
Vielfältige Möglichkeiten:
Die Berufskollegs bieten eine Vielzahl von Abschlüssen an, darunter:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife
- Abschlüsse der Sekundarstufe I
- Berufsabschlüsse in verschiedenen Fachrichtungen
Ein besonderes Merkmal der Berufskollegs ist die Möglichkeit, sich schon während der letzten Schuljahre fachlich zu spezialisieren, beispielsweise in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen oder Gestaltung.
Berufskollegs im Kreis Recklinghausen:
Die acht Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Recklinghausen, die am Beratungs- und Anmeldetag teilnehmen, sind:
- Berufskolleg Castrop-Rauxel: Wirtschaft und Verwaltung, Erziehung und Soziales, Gesundheit, Ernährung und Versorgungsmanagement (www.bkcr.info)
- Berufskolleg Ostvest, Datteln: Informatik, Elektrotechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurtechnik, Wirtschaft und Verwaltung (www.bk-ostvest.de)
- Paul-Spiegel-Berufskolleg, Dorsten: Wirtschaft und Verwaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährungs- und Versorgungsmanagement (www.paul-spiegel-berufskolleg.de)
- Berufskolleg Gladbeck: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Metalltechnik, Körperpflege, Wirtschaft und Verwaltung (www.berufskolleg-gladbeck.de)
- Hans-Böckler-Berufskolleg, Marl und Haltern am See: Medientechnik, Naturwissenschaft, Soziales und Erziehung (www.hbbk.net)
- Herwig-Blankertz-Berufskolleg, Recklinghausen: Erziehung, Gesundheit und Soziales, Gartenbau und Floristik (www.hb-bk.de)
- Kuniberg Berufskolleg, Recklinghausen: Wirtschaft, Internationalität und Nachhaltigkeit (www.kuniberg-bk.de)
- Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen: Maschinenbautechnik, Ingenieurwissenschaften, Kältetechnik, Mechatronik, Medizintechnik, Gamedesign (www.max-born-berufskolleg.de)
Weitere Informationen:
Interessierte finden weitere Details zu den Berufskollegs und deren Programmen auf der Webseite des Vestischen Berufskollegsverbunds unter www.vbv-kreis-re.de. Der Anmeldetag ist eine großartige Gelegenheit, um sich individuell beraten zu lassen und die passende Perspektive für die eigene Zukunft zu finden.
- Quelle(n): Kreis Recklinghausen
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Letzte Beiträge
-
Woche der Vielfalt: Castrop-Rauxel feiert Gemeinschaft und Toleranz
- 10. Mai 2025
- 112
-
Fehlalarm durch Heimrauchmelder
- 10. Mai 2025
- 298
-
Workshop für Unternehmen: Schutz vor Extremwetterereignissen
- 10. Mai 2025
- 114
-
18-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt – Zeugen gesucht
- 09. Mai 2025
- 1667
Wetter

- Castrop-Rauxel
59%
0.89 km/h