09. Mai 2025
Image

Anmeldung für Feierabendlauf noch möglich

Castroper Feierabendlauf feiert im Juni Premiere im Erin-Park

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Am Donnerstag, 26. Juni 2025, feiert der erste Castroper Feierabendlauf seine Premiere – ein sportliches Event, das Bewegung, Gemeinschaft und guten Zweck miteinander verbindet. Startschuss ist um 17.00 Uhr, gegeben wird er von Bürgermeister Rajko Kravanja. Die fünf Kilometer lange Strecke führt durch den Erin-Park, Start- und Zielpunkt ist die Wewole-Werkstatt (Am Förderturm 13).


Das Organisationsteam freut sich über die bereits zahlreichen Anmeldungen. Wer noch mitlaufen möchte, kann sich weiterhin online anmelden – entweder direkt unter www.pretix.eu/wifoe/feierabendlauf oder über die Seiten der Stadt Castrop-Rauxel www.castrop-rauxel.de sowie des EUV Stadtbetriebs www.euv-stadtbetrieb.de.


Die Startgebühr beträgt zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahren dürfen kostenlos teilnehmen. Der komplette Erlös wird an das Projekt CHANCENschulen Castrop-Rauxel des Chancenwerks e.V. gespendet. Die Gelder fließen in Stipendien für Kinder mit Inklusionsbedarf und fördern damit faire Bildungschancen.


Unter den Teilnehmenden sind bereits jetzt viele lokale Akteure vertreten. Die wewole STIFTUNG ist mit einem Team dabei und trainiert fleißig – mit Lauf-ABC, Zirkeltraining und viel Spaß. Auch das Marcel-Callo-Haus wird mit mehr als zehn Läuferinnen und Läufern vertreten sein.


Ein weiteres Team stellt die Rain Carbon Germany GmbH, die nicht nur am Lauf teilnimmt, sondern intern sogar einen neuen Firmen-Lauftreff ins Leben gerufen hat. Gemeinsam trainieren Kolleginnen und Kollegen im Grutholz und freuen sich über sportliche Erfolge und den Teamzusammenhalt. Die Teilnahme am Feierabendlauf ist für sie ein besonderes Highlight im Jahresverlauf.


Der Castroper Feierabendlauf steht ganz im Zeichen von Freude an Bewegung, Gemeinschaftssinn und sozialem Engagement – und jeder kann mitmachen!


  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.