12. Mai 2025
Image

Temporäre Schulstraße eingerichtet

Bringverkehr wird an Schultagen an der Wilhelmschule zur Stoßzeit unterbunden

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Castrop-Rauxel, 21. März 2025 – Die Stadt Castrop-Rauxel hat an der Wilhelmschule eine zweite sogenannte Schulstraße eingerichtet, um die Sicherheit der Schulkinder während der Stoßzeiten zu verbessern. Konkret bedeutet das: Der Hangweg, eine Sackgasse direkt am Schuleingang, ist ab sofort an Schultagen zwischen 7.30 und 8.00 Uhr sowie zwischen 14.45 und 15.15 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.


Wir haben das Gefühl, dass einige Eltern am liebsten bis in das Klassenzimmer hineinfahren würden, damit ihr Kind keinen Meter zu Fuß machen muss“, sagte der kommissarische Schulleiter Peter Pyka bei der Eröffnung der Schulstraße. Die Maßnahme ist bewusst als temporäre Sperrung organisiert – mit dem Ziel, das Unfallrisiko vor dem Schultor zu minimieren und die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern.


Eltern, Lehrkräfte und Schulpflegschaft ziehen an einem Strang: In den ersten Wochen übernehmen sie selbst die Verkehrsregelung. Sie bauen morgens die Absperrbaken auf und entfernen sie nach Ende der Sperrzeit wieder. Die Schulpflegschaftsvorsitzende Kathrin Grüning betont: „Aus der Sicht der Eltern wäre es wünschenswert, wenn regelmäßig Kontrollen durchgeführt und Verstöße geahndet werden. Die neue Schulstraße dient in erster Linie zur Sicherheit unserer Kinder, aber auch die Bewegung an der frischen Luft vor der Schule tut ihnen gut und einen Teil des Weges alleine zu schaffen stärkt die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder“.


Auch Vertreter der Politik wie die stellvertretende Bürgermeisterin Katrin Lasser-Moryson und Ratsmitglieder verschiedener Parteien unterstützten die Einführung der Regelung. Die Polizei war vor Ort und erklärte Autofahrerinnen und Autofahrern die neuen Maßnahmen.


Bereits im Vorfeld hatten sich Schulleitung und Lehrkräfte aktiv eingebracht: Die frühere Schulleiterin Angela Goldbach sowie Peter Pyka hatten über ein Jahr hinweg immer wieder mit Eltern am Hangweg gesprochen und für mehr Rücksicht im morgendlichen Verkehr geworben.


Für Eltern, die ihre Kinder weiterhin mit dem Auto bringen müssen, gibt es alternative Möglichkeiten: Die sogenannten Elternhaltestellen an der Bergstraße 11 und Luisenstraße 1a ermöglichen es, Kinder sicher aussteigen zu lassen, damit sie die letzten Meter zur Schule zu Fuß zurücklegen können.


Weitere Informationen zur sicheren Schulwegplanung bietet ein Flyer der Stadt Castrop-Rauxel. Auch die Website der Schule unter www.wilhelmschule-cas.de sowie der Schul-Newsletter geben hilfreiche Tipps für Eltern.


  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
14   Ein paar Wolken
  • Castrop-Rauxel
  • Image60%
  • Image0.89 km/h

Follow Us