
- Bild: privat
Repair-Café startet nach Sommerpause wieder
Ab 13. September monatliche Treffen im „Treffpunkt Vielfalt“ – Nachhaltigkeit im Alltag
- 11.09.2025 um 16:18
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenNach der Sommerpause öffnet das Repair-Café Castrop-Rauxel wieder seine Türen. Ab Samstag, 13. September, findet das beliebte Angebot künftig wieder an jedem zweiten Samstag im Monat statt.
Veranstaltungsort ist der frisch renovierte „Treffpunkt Vielfalt“ an der Bodelschwingher Straße 35 (Zufahrt über den Dohlenweg, Eingang auf der Rückseite). Beginn ist jeweils um 10 Uhr, Annahmeschluss für Reparaturen um 11 Uhr. Um 12 Uhr endet die Veranstaltung.
Ob Toaster, Staubsauger, Lampe oder Spielzeug – wer seine defekten Alltagsgegenstände nicht einfach entsorgen möchte, kann sie zusammen mit dem engagierten Repair-Team wieder instand setzen. „Reparieren verlängert die Lebensdauer, spart Ressourcen und schont die Umwelt“, betonen die Organisatoren. Das Angebot folgt dem Gedanken der Nachhaltigkeit und dem „Recht auf Reparatur“.
Damit sich die Helfer optimal vorbereiten können, wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail mit Fehlerbeschreibung gebeten: info@repaircafe-castroprauxel.de.
Der Standort beim AWO Wilhelm-Kauermann-Seniorenzentrum bleibt bestehen, lediglich die Samstags-Reparaturtermine haben einen neuen Veranstaltungsort.
Weitere Informationen, Termine und Hausregeln finden Interessierte auf der Website des Repair-Cafés: www.repaircafe-castroprauxel.de.
Bildergalerie (2 Bilder)


- Quelle(n): Repair-Café
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel
Wetter

- Castrop-Rauxel
93%
1.34 km/h