11. Mai 2025
Image

Online-Fundbüro wieder da

Nach technischer Umstellung jetzt wieder Onlinesuche nach verlorenen Gegenständen möglich

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Das Online-Fundbüro der Stadt Castrop-Rauxel ist ab sofort wieder erreichbar. Nach einer technischen Umstellung steht der Service nun wieder unter www.castrop-rauxel.de/fundbuero sowie über die CAS-App zur Verfügung.


Wer einen Gegenstand verloren hat, kann nun mit wenigen Klicks überprüfen, ob dieser im Fundbüro abgegeben wurde. Der große Vorteil gegenüber dem Gang ins Rathaus: Die Onlineplattform ermöglicht eine schnelle und bequeme Suche nach Fundsachen – rund um die Uhr.


Die praktische Suchmaske erlaubt es, nach verschiedenen Kriterien zu filtern. In der Ergebnisliste werden Angaben wie Fundort, Funddatum und eine Beschreibung der Gegenstände angezeigt. So lassen sich mögliche Treffer schnell erkennen.


Natürlich bleibt auch das stationäre Fundbüro im Rathaus am Europaplatz weiterhin bestehen. Wer etwas gefunden hat, sollte dies dort zeitnah abgeben. Die Abgabe sowie die Meldung eines Verlusts sind kostenfrei.


Für einen Termin genügt eine kurze Nachricht an ordnungswesen@castrop-rauxel.de oder ein Anruf unter 02305 / 106-2379.


Wichtig: Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Fundsachen beträgt sechs Monate. Falls sich in dieser Zeit keine Besitzerin oder kein Besitzer meldet, haben Finderinnen und Finder die Möglichkeit, das Eigentum zu beantragen. Andernfalls gehen die Gegenstände in das Eigentum der Stadt über und werden versteigert oder vernichtet.


  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
18   Mäßig bewölkt
  • Castrop-Rauxel
  • Image51%
  • Image2.24 km/h

Follow Us