12. Mai 2025
Image

Letzte Chance für die Briefwahl

Wahlbüro im Rathaus bleibt bis Freitag geöffnet – Einwurf von Wahlbriefen bis Sonntag möglich

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, rückt näher – und damit auch die letzte Gelegenheit, per Briefwahl abzustimmen. Wer am Wahltag nicht persönlich ins Wahllokal gehen kann oder möchte, hat noch bis Freitag, 21. Februar, die Möglichkeit, seine Stimme im Wahlbüro im Rathaus (Eingang B, Sitzungsraum 4) abzugeben.


Wahlberechtigte benötigen hierfür ihren Personalausweis, Reisepass oder ihre Wahlbenachrichtigung. Eine vorherige Beantragung der Briefwahlunterlagen ist in diesen letzten Tagen nicht mehr notwendig – man kann direkt vor Ort wählen.


Diese direkte Briefwahl wird besonders in den letzten Tagen vor der Wahl empfohlen, da es nicht mehr sicher ist, dass Wahlunterlagen, die erst verschickt werden, rechtzeitig wieder im Rathaus ankommen.


Bislang haben 16.680 Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler Briefwahlanträge gestellt (Stand: 17. Februar, 12.00 Uhr). Bei der letzten Bundestagswahl 2021 waren es insgesamt 21.764 Briefwählerinnen und Briefwähler.


Öffnungszeiten des Wahlbüros:

  • Dienstag, 18. Februar: 8.00 bis 17.00 Uhr
  • Mittwoch, 19. Februar: 8.00 bis 17.00 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar: 8.00 bis 17.00 Uhr
  • Freitag, 21. Februar: 8.00 bis 15.00 Uhr

So funktioniert die Briefwahl:

  • Mit der Erststimme (linke Spalte auf dem Stimmzettel) wählt man eine Bewerberin oder einen Bewerber aus dem Wahlkreis. Castrop-Rauxel gehört zum Wahlkreis 120 Recklinghausen I, in dem drei Frauen und sechs Männer zur Wahl stehen.
  • Mit der Zweitstimme (rechte Spalte auf dem Stimmzettel) wählt man die Landesliste einer Partei – insgesamt stehen 18 Parteien zur Auswahl.

Wichtige Hinweise für Briefwähler:

  • Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag um 18.00 Uhr bei der Stadt Castrop-Rauxel eingegangen sein.
  • Eine Abgabe von Briefwahlunterlagen im Wahllokal ist nicht möglich. Wer seinen Wahlbrief erst am Sonntag abgeben kann, muss ihn bis 18.00 Uhr in den Briefkasten am Rathaus (Eingang C, Forumsebene) einwerfen.
  • Der ausgefüllte Stimmzettel gehört in den weißen Stimmzettelumschlag. Dieser muss zugeklebt und zusammen mit dem unterschriebenen Wahlschein in den hellroten Wahlbriefumschlag gesteckt werden.

Fragen? Das Wahlbüro ist erreichbar unter 02305 / 106-2990 oder per E-Mail an wahlbuero@castrop-rauxel.de. Weitere Informationen zur Wahl gibt es auf www.castrop-rauxel.de/wahlen.

  • Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Werbung

Image

Wetter

Image
14   Ein paar Wolken
  • Castrop-Rauxel
  • Image59%
  • Image2.50 km/h

Follow Us